Schulung zum Thema Kindeswohl
Die Evangelische Dekanatsjugend hat Teilnehmenden der Trainee-Ausbildung, sowie erfahrenen Teamern in einem Seminar zum Thema Kindeswohl ausgebildet. „Jugendliche als ehrenamtlich tätige Personen im Bereich Kinder- und Jugendarbeit sollen schnell einen Missbrauch erkennen und entsprechende Schritte einleiten können“, betont Dekanatsjugendreferentin Britta Nicolay, vom Evangelischen Dekanat Rheingau-Taunus.Aus „Danke“ wird „Willkommen“
Ein bisschen ungewohnt war es schon, sich wieder in Präsenz zu treffen. Bereits vor zwei Jahren hatten das Evangelische Dekanat Rheingau-Taunus zu einem „Dankeschön-Abend“ eingeladen. Den Rest kennt man ja. Jetzt wurde daraus ein Willkommensabend für die neuen Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher. Gut 80 Menschen hatten sich angemeldet und genossen sichtlich bereits den Sektempfang vor Bürgerhaus „Taunus“ in Taunusstein. Im Saal warteten ein Buffet, Impuls, Musik und eine Lesung auf die Ehrenamtlichen.Synoden-Video über Präsesamt, Statements zum Krieg und Persönlichkeiten
Das Video über die erste Tagung der 13. Kirchensynode veranschaulicht einige der inhaltlichen Schwerpunkte, mit denen sich die Synodalen auseinander gesetzt haben. So haben sie klar Stellung zum Ukraine-Krieg bezogen. Zudem wird über dem Wechsel im Präsesamt berichtet: den Abschied von Dr. Ulrich Oelschläger und die Wahl von Dr. Birgit Pfeiffer.Kirchenjubiläum: „75 Jahre EKHN. Erzähl mir mehr!“ - mit Video
In diesem Jahr feiert die EKHN ihr 75-jähriges Jubiläum, denn sie wurde am 30. September 1947 in Friedberg gegründet. Während der Synodentagung wurde das Festjahr in Frankfurt eröffnet. Höhepunkte werden eine Festveranstaltung, eine Wanderausstellung und Erzähl-Cafés sein.Neue Synodenspitze in Hessen-Nassau jetzt komplett
Die Mitglieder des Kirchensynodalvorstands sind gewählt. Zwei neue Gesichter gehören der Leitung des Kirchenparlaments an.Birgit Pfeiffer ist die neue Präses der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Erstmals steht eine Frau an der Spitze der EKHN-Synode: die Medizinerin Dr. Birgit Pfeiffer. In ihrer Wahlrede sagte sie, dass der Glaube an den dreieinigen Gott uns auch in schwierigen Zeiten Hoffnung gebe.Listening first
Listening first - was ist den Menschen in der Region wichtig? Welche Prioritäten bei kirchlichen Arbeitsfeldern haben sie? Was vermissen sie? Und was waren die persönlichen Highlights der letzten Jahre? Solche und andere Fragen stellen die Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Rheingau-Taunus derzeit ihren Mitgliedern.Durchatmen in Gottes Garten
Vom 14. Mai bis 25. Juni findet in Bad Schwalbach das Gartenfestival im Kurpark statt. Thematisch dreht sich alles um das Thema „Insektenschwund“. Jeden Sonntag bieten die Kirchen mittags ein „Durchatmen im Garten Gottes“ an.Countdown zum Jugendkirchentag 2022
Schüler*innen und Student*innen läuten mit einem Flashmob im südhessischen Gernsheim (Kreis Groß-Gerau) den Countdown zum Jugendkirchentag ein. In vier Wochen findet dort das langersehnte viertägige Jugendfestival der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) statt. Projektleiterin Conny Habermehl erwartet 4.000 Jugendliche, die in die Stadt am Rhein pilgern werden. „Endlich ist ein Jugendkirchentag wieder möglich! Wir möchten den Jugendlichen nach dieser langen und schweren Corona-Zwangspause eine gute Zeit schenken.“Historischer Moment: Frauen in polnischer Partnerkirche zum Pfarramt zugelassen
Jahrzehntelanges zähes Ringen in der polnischen evangelischen Partnerkirche um die Frauenordination: Jetzt wurden die ersten Frauen zum Pfarramt zugelassen. In Warschau sagte Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf, dass die Gleichberechtigung in Hessen-Nassau auch nicht einfach "vom Himmel fiel".Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken