Dekanat Rheingau-Taunus

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rheingau-Taunus zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Ehrenamtliche Hospizhelferinnen eingeführt

"Jede Begleitung ist anders"

Sie begleiten und betreuen schwerkranke und sterbende Menschen - und das ehrenamtlich: Hospizhelferinnen und Hospizhelfer des ambulanten Hospiz-Dienstes Rheingau. Am Montag (6. März), sind acht weitere Hospizhelferinnen in einem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche St. Hildegard in Eibingen in ihren Dienst eingeführt worden. Rund 100 Unterrichtsstunden haben sie mit der Ausbildung absolviert.

Gruppenfoto der neuen Hospizhelferinnen mit den drei Kursleiterinnen im Altarraum einer Kirche (c) Dekanat

Ein wärmendes Licht im Kriegsgebiet - Kerzenreste für die Ukraine spenden

Die Menschen in der Ukraine befinden sich noch immer inmitten eines langen, kalten Winters und die Energieversorgung ist in weiten Teilen des Landes zusammenge-brochen. Aus alten Kerzen, Papier als Docht und leeren Konservendosen entstehen derzeit in kleinen improvisierten Werkstätten in der Ukraine „Büchsenlichter", die den Menschen in den Kriegsgebieten Licht und Wärme spenden.

Aus Wachsresten entstehen Büchsenlichter (c) life cologne

Service zur Taufe

So lässt sich die Taufe individuell und segensreich feiern

„Wir können lachen in der Taufe, wir können Witze machen in der Taufe. Und über allem schwebt Gottes Geist. Und über allem ist der Segen“, freut sich Josephine Teske, EKD-Ratsmitglied in einem neuen Film zur Taufe. Er zeigt, wie vier Täuflinge unvergessliche Momente erleben. Und das Tauf-Special der EKHN zeigt den Weg dahin.

#deinetaufe © ekd, shutterstock

Erdbeben: Spenden

Erdbeben: Hilfe für Opfer in Türkei und Syrien

Bei einem schweren Erdbeben im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei sind rund 5.000 Menschen ums Leben gekommen. Die Diakonie Katastrophenhilfe stellt Nothilfemaßnahmen zur Verfügung. Zudem ruft die EKD-Ratsvorsitzende zur Unterstützung auf, ein Spendenkonto ist eingerichtet.

Erdbeben © gettyImages, adlaphotography

Aktuell

Dank-Gottesdienst

23.03.2023 cw

Dank-Gottesdienst nach Corona-Zeit

Nach drei Jahren Pandemie sei es Zeit "Danke" zu sagen", betont Stephan Wiegand, Geschäftsführer der Diakoniestation Idsteiner Land.
Gallopierende Energiepreise bringen viele in Not

23.03.2023 vr

Von Tafel bis Energieberatung: Zusätzlicher Millionenbetrag für diakonischer Hilfe

Die Energiepreispauschale im vergangenen Jahr machte es möglich: Es gab fast vier Millionen Euro mehr an Kirchensteuereinnahmen. Das Geld ging direkt an die Diakonie. Wie werden die Mehreinnahmen nun verwendet?
Macrander Orgel in der Odilienkirche in Springen

20.03.2023 cw

Das "Orchester des Ortes" ist wieder daheim

Seit ein paar Tagen steht sie wieder an ihrem angestammten Platz, die Macrander-Orgel in der Odilienkirche in Heidenrod-Springen. Der Orgelsachverständige Thomas Wilhelm bezeichnet das Ereignis ehrfürchtig als „die Rückkehr des Orchester des Ortes.“
Ostseecamp Grömitz - der Strand

15.03.2023 cw

Ostseetraum - Zehn Tage Strand, Muschelsammeln, Strandkorbgeflüster

Im Sommer bietet die Evangelische Jugend gleich drei Freizeiten an, eine davon ist der „Ostseetraum Grömitz“: „Wir leben auf dem Campingplatz Seestern mit direktem Zugang zum Strand.
Man n mit Basecap mit der Aufschrift "Love Your Neighbour"

14.03.2023 pwb

Barcamp für alle #nachbarschaftstraum

Ob Sie haupt- oder ehrenamtlich in der evangelischen Kirche mitarbeiten oder sich einfach für die Zukunft der Kirche interessieren: Tauschen Sie sich aus beim BARCAMP FÜR ALLE #nachbarschaftstraum am Samstag, 17. Juni 2023 in Frankfurt am Main.
Tagung der digitalen Frühjahrssynode

11.03.2023 cw

Mit Zuversicht und Teamgedanken in die Zukunft

Die Synode des Evangelischen Dekanats Rheingau-Taunus (eine Art Kirchenparlament aber ohne Fraktionen) hat auf ihrer Tagung den Haushalt beschlossen und sich intensiv über die Bildung künftiger „Nachbarschaftsräume“ und um sogenannte Verkündigungsteams, die in den Räumen zusammenarbeiten werden, befasst.
Dekoration zum Weltgebetstag

10.03.2023 cw

Glaube bewegt - weltweit und in der Region

„Glaube bewegt!“ – so lautete das biblische Motto des diesjährigen Weltgebetstages am 3. März, der in 150 Ländern der Erde und in der ganz Region gefeiert wurde. Unter anderem in einem ökumenischen Gottesdienst in der Evangelisch-Freikirchlichen Kreuzkirche in Bad Schwalbach.
Jugendliche sitzen um einen mit Kerzen und Blumen geschmückten quadratischen Tisch auf dem eine violette Tischdecke ist.

08.03.2023 cw

Krimidiner und Spielpädagogik

Was macht eine gute Spielleiterin aus? Welche Spiele eignen sich für welche Altersgruppe? Und wie leite ich ein Spiel an? 25 Jugendliche wollen ehrenamtliche Teamer und Teamerinnen werden und lassen sich zu Jugendleiter:innen (JuLeiCa) schulen.
Gruppenfoto der neuen Hospizhelferinnen mit den drei Kursleiterinnen im Altarraum einer Kirche

06.03.2023 cw

"Jede Begleitung ist anders"

Sie begleiten und betreuen schwerkranke und sterbende Menschen - und das ehrenamtlich: Hospizhelferinnen und Hospizhelfer des ambulanten Hospiz-Dienstes Rheingau. Am Montag (6. März), sind acht weitere Hospizhelferinnen in einem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche St. Hildegard in Eibingen in ihren Dienst eingeführt worden. Rund 100 Unterrichtsstunden haben sie mit der Ausbildung absolviert.
Plakatkampagne „Wir schauen hin und handeln“

03.03.2023 red

Null Toleranz bei Gewalt – für einen respektvollen Umgang

Am 3. März hat das Bistum Mainz eine umfassende Untersuchung zum Thema Missbrauch, die sogenannte „EVV-Studie“ veröffentlicht. Wie geht Hessen-Nassau mit dem Thema um?

Schnelleinstiege

Losung und Lehrtext für Donnerstag, 23. März 2023
Du stillst das Brausen des Meeres und das Toben der Völker. Psalm 65,8
/Zacharias sprach:/ Der Gott Israels hat mit einem Eid versprochen, uns aus der Macht der Feinde zu befreien, damit wir keine Furcht mehr haben müssen und unser Leben lang ihm dienen können. Lukas 1,73-75
to top