Dekanat Rheingau-Taunus

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rheingau-Taunus zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

"Viele Gründe. Ein Segen. Deine Taufe"

Kirchengemeinden laden zu Tauffesten unter freiem Himmel ein

„Die Taufe ist ein Geschenk des Himmels, eines der ältesten und schönsten Rituale der Christenheit und ein Herzstück unseres Glaubens“, sagt Kirchenpräsident Volker Jung. Im Juni und Juli 2023 feiern viele Evangelischen Kirchengemeinden dieses Geschenk: Mit Tauffesten und Gottesdiensten zur Tauferinnerung, mit großen und kleinen Aktio-nen rund um die Taufe laden sie an vielen Orten dazu ein, die Taufe neu zu entdecken!

Viele Gründe. Ein Segen - Deine Taufe (c) EKD/Shutterstock

Ehrenamtliche Hospizhelferinnen eingeführt

"Jede Begleitung ist anders"

Sie begleiten und betreuen schwerkranke und sterbende Menschen - und das ehrenamtlich: Hospizhelferinnen und Hospizhelfer des ambulanten Hospiz-Dienstes Rheingau. Am Montag (6. März), sind acht weitere Hospizhelferinnen in einem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche St. Hildegard in Eibingen in ihren Dienst eingeführt worden. Rund 100 Unterrichtsstunden haben sie mit der Ausbildung absolviert.

Gruppenfoto der neuen Hospizhelferinnen mit den drei Kursleiterinnen im Altarraum einer Kirche (c) Dekanat

Service zur Taufe

So lässt sich die Taufe individuell und segensreich feiern

„Wir können lachen in der Taufe, wir können Witze machen in der Taufe. Und über allem schwebt Gottes Geist. Und über allem ist der Segen“, freut sich Josephine Teske, EKD-Ratsmitglied in einem neuen Film zur Taufe. Er zeigt, wie vier Täuflinge unvergessliche Momente erleben. Und das Tauf-Special der EKHN zeigt den Weg dahin.

#deinetaufe © ekd, shutterstock

Erdbeben: Spenden

Erdbeben: Hilfe für Opfer in Türkei und Syrien

Bei einem schweren Erdbeben im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei sind rund 5.000 Menschen ums Leben gekommen. Die Diakonie Katastrophenhilfe stellt Nothilfemaßnahmen zur Verfügung. Zudem ruft die EKD-Ratsvorsitzende zur Unterstützung auf, ein Spendenkonto ist eingerichtet.

Erdbeben © gettyImages, adlaphotography

Aktuell

Pfarrerin Claudia Nill

02.06.2023 cw

"Ich möchte Begegnungen!"

Endlich bin ich da!“ sagt Pfarrerin Claudia Nill, sichtlich erleichtert. Eigentlich ist sie bereits seit September die „neue“ Pfarrerin für Rüdesheim. Doch eine langwierige Krankheit verzögerte erst einmal ihren Dienstbeginn. „Bis Dezember war ich komplett außer Gefecht“, sagt sie. „Neu“, hingegen ist die 63-jährige nicht: Sie hat 33 Jahre Erfahrungen als Pfarrerin im Schuldienst in unterschiedlichen Schulformen.
Graues Langohr

25.05.2023 cw

Zweitgrößte Kinderstube Hessens wohnt im Turm der Liebfrauenkirche

Die zweitgrößte Kinderstube Hessens befindet sich derzeit im Dach des Chorraumes der Oberauroffer Liebfrauenkirche. Es handelt sich um sage und schreibe 20 Fledermausweibchen „mit dickem Bauch“, genauer gesagt um Graue Langohren (Plecotus austriacus), die die Liebfrauenkirche als Quartier zur Aufzucht ihrer Jungtiere auserkoren haben.

24.05.2023 cw

Aus Feuer und Flamme entsteht die Kirche

Es sei wie ein mächtiges Rauschen des Himmels gewesen. Feuer und Flamme waren sie. Eine Woge der Begeisterung hatte sie erfasst. Lebensfreude und Lebenskraft erfüllte sie. So etwas hatten sie noch nie erlebt. Juden und Araber, Menschen aus Rom und aus Kreta und viele andere verstanden einander. Es war ihnen plötzlich klar, worum es ging. Ohne Dolmetscher und Untertitel.
Ziegen auf Traktor

15.05.2023 cw

Kinderfreizeit auf dem Bauernhof

Im Sommer bietet die Evangelische Jugend gleich drei Freizeiten an: Für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren geht es auf den Höhenhof im Hunsrück. Der Familienbauernhof in der Nähe von Simmern bietet Pferde, Katzen, Ziegen, Falken und weitere Tiere.
Viele Gründe. Ein Segen - Deine Taufe

13.05.2023 cw

Kirchengemeinden laden zu Tauffesten unter freiem Himmel ein

„Die Taufe ist ein Geschenk des Himmels, eines der ältesten und schönsten Rituale der Christenheit und ein Herzstück unseres Glaubens“, sagt Kirchenpräsident Volker Jung. Im Juni und Juli 2023 feiern viele Evangelischen Kirchengemeinden dieses Geschenk: Mit Tauffesten und Gottesdiensten zur Tauferinnerung, mit großen und kleinen Aktio-nen rund um die Taufe laden sie an vielen Orten dazu ein, die Taufe neu zu entdecken!
Melanie Beiner auf der EKHN-Synode

08.05.2023 indeon

Wie kann die EKHN Innovationen ermöglichen? (mit Video)

Aus dem im November 2022 eingerichteten Zukunftsfonds stellt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau 3,8 Millionen Euro bereit, um neue Ideen für die Kirche zu entwickeln und auszuprobieren. Auch Scheitern und Neuanfang sollen möglich sein.
Umnutzung von Kirchen

04.05.2023 epd/red

Eine Folge von Kirchenaustritten - Kirchen trennen sich von über 40.000 Kirchengebäuden

Wie kann der Abriss verhindert werden? Deutschlandweit werden sich die Kirchen von 42.500 ihrer Sakralbauten trennen müssen, auch in der EKHN wird sich der Gebäudebestand deutlich reduzieren. Ein Positionspapier stellt sich dem Thema. Zudem widmet sich der Fachtag „Metamorphose“ am 10. Mai der Frage, was sich aus leerstehenden Kirchengebäuden entwickeln kann.
Geld und Kirche

02.05.2023 vr

Kirchenpräsident will künftig einfachere Verwaltungsverfahren bei Finanzen

Falsche Zuordnungen von Buchungen sorgen für Probleme in Hessen-Nassau. Das gab Kirchenpräsident Volker Jung vor der Frühjahrssynode bekannt. Wie kam es dazu und was wird aktuell unternommen?
Synode

02.05.2023 red

EKHN Frühjahrssynode: Ringen um Reformen rund um „ekhn2030“

Drei Tage trafen sich die 120 Synodalen in Frankfurt unter der Leitung von Präses Birgit Pfeiffer und berieten über mehr als 40 Tagesordnungspunkte. Neben aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen wie einem Bekenntnis zu queeren Menschen beherrschte ein Thema die intensiven Debatten.
Gipfelkreuz Mittelbergwand

30.04.2023 cw

Abenteuerurlaub in der fränkischen Schweiz

Für Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene, die Lust auf Neues haben verspricht Dekanatsjugendreferentin und Kletterexpertin Inge Seemann im großen Selbstversorgerhaus in der Hersbrucker Schweiz in Bayern eine besondere gemeinsam Zeit.

Schnelleinstiege

Losung und Lehrtext für Samstag, 03. Juni 2023
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel. Sacharja 9,9
Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen. Matthäus 5,5
to top