Aktuell
Mit Yogamatte in den Gottesdienst
An diesem Sonntagnachmittag strömen auffällig vielen Menschen mit Yogamatte in die Unionskirche in Idstein. Der Haupteingang bleibt verschlossen, die Besucherströme werden über den Turmeingang geleitet, damit es in der Kirche warm bleibt. Schon lange vor 17 Uhr ist die Kirche fast überfüllt. So viele wollen den Gottesdienst unter dem Motto „Körper-Geist-Seele in Balance“ erleben.Spurensuche im Baltikum - Ökumenische Bildungs- und Begegnungsreise
Wie funktioniert Evangelisch-Sein in Estland, Lettland und Litauen, wo diese Konfession verstreut als Minderheit lebt? Wie sieht gelebte Ökumene mit der katholischen Kirche in den Baltischen Ländern aus?Hohe Felsen, wilde Höhlen und kalte Flüsse: Abenteuerurlaub für Jugendliche
"Um die schönsten Flecken der Fränkischen Schweiz kennenzulernen, sind wir dieses Mal an zwei verschiedenen Orten untergebracht" freut sich Dekanatsjugendreferentin Inge Seemann auf den Abenteuerurlaub in der fränkischen Schweiz.Amtswechsel von Tietz und Jung live im Fernsehen bei HR und SWR
Nach 16 Jahren als Kirchenpräsident übergibt Volker Jung sein Amt am 26. Januar 2025 an Christiane Tietz. Die Feier in der Lutherkirche in Wiesbaden wird mit einem Vorbericht ab 10:45 Uhr live im Hessischen Rundfunk und im SWR übertragen.Ulrike Scherf zur Jahreslosung 2025
Der Vers der Jahreslosung für 2025 regt dazu an, Gewohnheiten zu hinterfragen und zu prüfen, was einem guten Miteinander dient und den Glauben stärkt.Im neuen Jahr Geist und Körper etwas Gutes tun
„Zu Beginn eines neuen Jahres nehmen sich viele Menschen vor, sich und ihrem Körper Gutes zu tun“, weiß Pfarrerin Dr. Daniela Opel-Koch. „Und das nehmen wir zum Anlass, Gottesdienst und Sport in der wunderschönen Unionskirche zu verbinden“, so die sportbegeisterte Theologin.Wählen und Weichen stellen mit Herz und Verstand
Am 23. Februar 2025 ist bereits Bundestagswahl. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt gemeinsam mit anderen Kirchen ein Zeichen für Demokratie. Materialien unterstützen Kirchengemeinden dabei, sich an der Kampagne zu beteiligen. Übrigens: Durch die vorgezogene Neuwahl sind die Fristen verkürzt, das gilt auch für die Briefwahl.Diakonie: Rheingau-Taunus und Wiesbaden sind fusioniert
Seit dem 1. Januar haben sich die Regionalen Diakonien in Wiesbaden und Rheingau-Taunus zu einer gemeinsamen zusammengeschlossen. Die Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus verantwortet die übergemeindliche Sozialberatung und Sozialarbeit in den Evangelischen Dekanaten Wiesbaden und Rheingau-Taunus.Wachsender Bedarf an „Erster Hilfe für die Seele“
Ein schwerer Unfall, plötzliches Herzversagen oder ein Schlaganfall, der das ganze Leben verändert, eine vergebliche Reanimation oder der Brand eines Hauses - das sind nur einige Beispiele, bei denen die Notfallseelsorge gerufen wird.Tränen, Rührung und Stärkung bei Glitzersegen und PopUp Segen auf Weihnachtsmärkten
Ob Glitzersegen auf dem Weihnachtsmarkt oder PopUp Segen auf Adventsmärkten: Es sind rührende und bewegende Begegnungen, die die Pfarrerinnen Jennifer Bücher, Dr. Daniela Opel-Koch Dr. Tabea Kraaz und Sophia Clement erleben. Nicht selten fließen Tränen.Schnelleinstiege
Losung und Lehrtext für Mittwoch, 22. Januar 2025
Jesaja sprach: Weh mir, ich vergehe! Denn ich bin unreiner Lippen und wohne unter einem Volk von unreinen Lippen.
Jesaja 6,5
/Paulus schreibt:/ Ich war früher ein Lästerer und ein Verfolger und ein Frevler; aber mir ist Barmherzigkeit widerfahren.
1. Timotheus 1,13