Evangelische Jugend Dekanat Rheingau-Taunus

Die Evangelische Jugend eröffnet jungen Leuten die Chance, Erfahrungen zu sammeln, die sie bewegen. Hier treffen sie auf Menschen, die ihnen offen begegnen und ihnen die Möglichkeit bieten, sich mit ihrem Glauben auseinanderzusetzen. Das Programm der Evangelischen Jugend bietet eine große
Vielfalt. Die Jugendreferenten begleiten Haupt- und Ehrenamtliche, die sich mit Herz engagieren.
Abseits der Piste eigene Spuren hinterlassen
"Auf Schneeschuhen oder auch mit Bergschuhen wollen wir abseits der Piste eigene Spuren hinterlassen und neue Wege finden", lädt Dekanatsjugendreferentin Inge Seemann Teamer, Gruppenleitende und Jugendliche ab 16 Jahren zu einer Freizeit im Schwarzwald vom 9. Januar bis zum 13 Januar 2024 ein.„Wenn jeder nur das nimmt, was er braucht, ist genug für alle da.“
Der Dekanatskonfitag des Dekanats Rheingau-Taunus hat eindrücklich gezeigt, worüber Jugendliche selbstkritisch nachdenken, dass ihnen Gemeinschaft wichtig ist und dass der Glaube an Gott durchaus „am Puls der Zeit“ ist.Dekanatskonfirmandentag „am Puls der Zeit“
Das Motto des diesjährigen Dekanatskonfirmandentages lautet „Am Puls der Zeit“. „Das haben die Jugendlichen bei der letzten Vollversammlung der Evangelischen Jugend so beschlossen“, erklärt Dekanatsjugendreferentin Britta Nicolay. 140 Kofis und 60 Teamer werden zum „Konfitag“ - wie er liebevoll genannt wird – am 17. September ab 13 Uhr im Gymnasium Taunusstein erwartet.Mit Feuereifer und Spaß Musik machen
Mittwochabend im Evangelischen Gemeindehaus in Wehen: Musik klingt durch die sonst verlassenen Räume und durch das Treppenhaus das runter zum Jugendkeller führt. Von daher kommt auch die Musik. Wie auf Kommando erklingt der Refrain „Die Zeit ist jetzt“ als die Tür zum Jugendraum geöffnet wird.Selbstbestimmt bunt!
Die von pro familia - Groß-Gerau entwickelte Ausstellung zu vielfältiger sexueller Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene kann in der Zeit vom 6.-13. Juli 2023 von Schulklassen der Jahrgänge 8-13 und allen weiteren Interessierten in der Kirche St. Johannes Nepomuk in Taunusstein-Hahn besucht werden.22 junge Teamer eingesegnet
22 junge Menschen im Alter zwischen 14 und 18 Jahre sind in Taunusstein-Bleidenstadt in einem Jugendgottesdienst für ihren Dienst als Teamer eingesegnet worden. Damit haben sie gleichzeitig die Berechtigung, die deutschlandweit bei allen Jugendverbänden anerkannte JugendLeiterCard (JuLeiCa), zu beantragen.Freizeit für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen und junge Erwachsene
„Der Fels schenkt dieser unserer Erde die Dimension des Ragenden und Himmelstürmenden“ schreibt Bischof Reinhold Stecher in seinem Buch „Botschaft der Berge“ .Kinderfreizeit auf dem Bauernhof
Im Sommer bietet die Evangelische Jugend gleich drei Freizeiten an: Für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren geht es auf den Höhenhof im Hunsrück. Der Familienbauernhof in der Nähe von Simmern bietet Pferde, Katzen, Ziegen, Falken und weitere Tiere.Abenteuerurlaub in der fränkischen Schweiz
Für Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene, die Lust auf Neues haben verspricht Dekanatsjugendreferentin und Kletterexpertin Inge Seemann im großen Selbstversorgerhaus in der Hersbrucker Schweiz in Bayern eine besondere gemeinsam Zeit.Legal oder illegal?
Man kennt sie von Autobahnen, U-Bahnstationen, auf Zügen oder Schulen: Mal reine Buchstabenkürzel (so genannte Tags), mal künstlerisch beeindruckend, mal mehr als „Schmiererei“ empfunden. Graffitis. Die Evangelische Jugend Rheingau-Taunus bot acht Jugendlichen einen Workshop mit dem Mainzer Graffiti-Künstler Mario Eschenauer an, der zum Kollektiv „Letterbox“ gehört.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Dekanatsjugendbüro Taunusstein

Britta Nicolay
Haus der Kirche und Diakonie (Taunusstein)
Aarstraße 44
65232 Taunusstein
06128-4888-25
britta.nicolay@ekhn.de
Ulrike Schaffert
Haus der Kirche und Diakonie (Taunusstein)
Aarstraße 44
65232 Taunusstein
06128-4888-22
ulrike.schaffert@ekhn.de
Dekanatsjugendbüro Idstein

Inge Seemann
Fürstin-Henriette-Dorothea Weg 1
65510 Idstein
Telefon: 06126 7002571
inge.seemann@ekhn.de

Lena Grossmann
Gemeindepädagogin für die
Kirchengemeinde Niedernhausen
Fritz-Gontermann-Straße 2
65527 Niedernhausen
06127 - 999271
01573 7860018
lena.grossmann@christuskirche-niedernhausen.de

Ralf Weinert
Evangelische Schulseelsorge und
Schulbezogene Jugendarbeit
St. Vincenzstift gGmbH
Vincenzstr. 60
65385 Rüdesheim / Rhein
06722 901-145
r.weinert@st-vincenzstift.de
www.st-vincenzstift.de