Evangelische Jugend Dekanat Rheingau-Taunus

Die Evangelische Jugend eröffnet jungen Leuten die Chance, Erfahrungen zu sammeln, die sie bewegen. Hier treffen sie auf Menschen, die ihnen offen begegnen und ihnen die Möglichkeit bieten, sich mit ihrem Glauben auseinanderzusetzen. Das Programm der Evangelischen Jugend bietet eine große
Vielfalt. Die Jugendreferenten begleiten Haupt- und Ehrenamtliche, die sich mit Herz engagieren.
„Macht mehr Spaß als Schule“

Zum ersten Mal hat ein Jugendlicher bei der Dekanatsjugend ein „inklusives Schulpraktikum“ gemacht. Robert* (Name von der Redaktion geändert) geht in der Region in die Schule und wollte - wie viele Schüler in der 8. Klasse - ein Schulpraktikum absolvieren, was sich zunächst als nicht so leicht darstellte.
Dekanatsjugendreferentin Britta Nicolay lud ihm zum Bewerbungsgespräch ein und Robert konnte dann zwei Wochen das Leben und Arbeiten im Evangelischen Dekanat im Haus der Kirche in Taunusstein kennenlernen. Rechnungen erstellen, beim Versand von Einladungen helfen, Bilderrahmen gestalten und weitere Büroarbeiten, Einkaufsfahrten, aber auch mal an einer Sitzung teilnehmen, bzw. diese organisatorisch mit vorbereiten, gehörten unter anderem zu Roberts Aufgaben. Britta Nicolay nahm ihm mit, in ihren Arbeitsalltag. „ Es kam mir nicht so vor, wie ein Arbeitsplatz“, lobt Robert. Es sei so etwas wie eine WG für ihn gewesen. „Nette, sympathische Menschen mit sehr viel Humor“, resümiert er in seinem Bericht. Auch für die Mitarbeitenden im Haus war das inklusive Praktikum durchaus ein Gewinn.
Zur Not ins "Exil" nach Engenhahn
Die Großmutter (Ulla Schulz-Falck-Moos) von Kaspar (Pfarrer Michael Koch) wird 80 Jahre und alle kommen: Kaspar, Seppel (Andreas Reinhardt), Gretel (Isabell Zeiger), Wachtmeister Dimpfelmoser (Alexander Dörr), Pertrosilius Zwackelmann (Uwe Propbst) und natürlich auch der Räuber Hotzenplotz (Michael Farber), obwohl dieser eigentlich gar nicht eingeladen ist.Was zählt wirklich im Leben und wie wichtig ist Social Media?
Was zählt wirklich im Leben und wie wichtig ist Social Media? Diese Frage hat sich auch die Evangelische Jugendvertretung im Dekanat Rheingau-Taunus (EJVD) gestellt und es kurzerhand zum Thema für den diesjährigen Konfirmandentag gemacht. „Dabei sind so interessante Gespräche entstanden, die dann zu einzelnen Inhalten des Jugendgottesdienstes geführt haben“, erklärt Dekanatsjugendreferentin Britta Nicolay.Segel hissen – egal bei welchem Wetter
Bereits die Hinfahrt in den Norden war schon abenteuerlich. Zugausfälle, geteilte Gruppen an verschiedenen Bahnhöfen. Ersatzzüge brachten die Jugendlichen der inklusiven Segelfreizeit zunächst nach Neumünster und schließlich nach Kiel zum Ablegehafen. Dort ging es an Bord der „Regina Maris“ mit dem Ziel „die Ostsee entlang zu schippern“, wie eine Teilnehmerin es formulierte.Action – Spaß und Gemeinschaft
37 Teens im Alter von elf bis 14 Jahren haben die Sommerferienspiele der Evangelischen Jugend im Dekanat Rheingau-Taunus in und um Idstein sichtlich genossen. Dabei standen erlebnisorientierte Aktionen hoch im Kurs. „Beim Wasserskifahren sind alle auf ihre Kosten gekommen“, so Teamerin Katharina HellwegAusgedeckelt
Die Evangelische Jugend im Dekanat Rheingau-Taunus hat fleißig Kunststoffdeckel für einen guten Zweck gesammelt. Nun stellt der Verein „Deckel drauf“ das Projekt „500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“ zum 30. Juni 2019 ein.„Einfach mal rauskommen!“
„Einfach mal raus kommen und seinen Gedanken freien Lauf lassen“, das haben die Jugendlichen des Heidenroder Jugendtreffs „Meet Me“ sichtlich genossen, so Dekanatsjugendreferentin Britta Nicolay vom Evangelischen Dekanat Rheingau-Taunus. Für manche war es das erste Mal, dass sie Zelten waren.Kunterbunte Teamerschulung
Die Evangelische Jugend im Dekanat Rheingau-Taunus hat wieder begonnen neue Teamerinnen und Teamer für die Kinder- und Jugendarbeit auszubilden. Das Startseminar der Teamerschulung fand im Selbstversorgerhaus "Birkenmühle" im Westerwald statt. „Die Jugendlichen erhielten Einblicke in das "Teamer-Dasein" und mussten selbst ran“, erklärt Dekanatsjugendreferentin Britta Nicolay.Bereit, die Welt zu verändern
Und schon ist die 34. Vollversammlung der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau wieder vorbei. Auch die Evangelische Jugendveretung des Dekanats war auch auf der Jugendburg in Hohensolms und hat über viele Themen, wie die Zukunft der Jugendbildungsstätten, die "Kirche junger Menschen" oder Organspende gesprochen.Jugend sammelt Deckel gegen Polio
Die erste Polio-Impfung ist "gesammelt"! Die Evangelische Jugend im Dekanat Rheingau-Taunus (EJVD) hat sich der Aktion "500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung" angeschlossenOhne Eltern ab in den Süden
Sommer, Sonne und Freizeit mit der Evangelischen Jugend. Nach Kroatien, Spanien und Italien geht es dieses Jahr nach Frankreich. In den Sommerferien heißt es für viele Jugendliche: Endlich mal Urlaub ohne Eltern. Dafür mit einer Jugendgruppe, zum Beispiel mit einem Team aus ehrenamtlichen Helfern und Dekanatsjugendreferentin Britta Nicolay.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Dekanatsjugendbüro Taunusstein

Britta Nicolay
Haus der Kirche und Diakonie (Taunusstein)
Aarstraße 44
65232 Taunusstein
06128-4888-25
britta.nicolay@ekhn.de
Dekanatsjugendbüro Idstein

Paul-Martin Schenk
Fürstin-Henriette-Dorothea Weg 1
65510 Idstein
Telefon: 06126 7002571
FAX: 06126 40177190
paul-martin.schenk@ekhn.de