Neue Synodenspitze in Hessen-Nassau jetzt komplett
Die Mitglieder des Kirchensynodalvorstands sind gewählt. Zwei neue Gesichter gehören der Leitung des Kirchenparlaments an.Birgit Pfeiffer ist die neue Präses der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Erstmals steht eine Frau an der Spitze der EKHN-Synode: die Medizinerin Dr. Birgit Pfeiffer. In ihrer Wahlrede sagte sie, dass der Glaube an den dreieinigen Gott uns auch in schwierigen Zeiten Hoffnung gebe.Neue Kirchensynode: Wichtige Wahlen und unruhiges Weltgeschehen (mit Video)
Zum Auftakt der neuen hessen-nassauischen Synode werden am Donnerstag 120 Delegierte im Frankfurter Dominikanerkloster erwartet. Erste Aufgabe: Eine neue Spitze wählen. Ulrich Oelschläger tritt nicht wieder als Präses an.Listening first
Listening first - was ist den Menschen in der Region wichtig? Welche Prioritäten bei kirchlichen Arbeitsfeldern haben sie? Was vermissen sie? Und was waren die persönlichen Highlights der letzten Jahre? Solche und andere Fragen stellen die Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Rheingau-Taunus derzeit ihren Mitgliedern.Durchatmen in Gottes Garten
Vom 14. Mai bis 25. Juni findet in Bad Schwalbach das Gartenfestival im Kurpark statt. Thematisch dreht sich alles um das Thema „Insektenschwund“. Jeden Sonntag bieten die Kirchen mittags ein „Durchatmen im Garten Gottes“ an.Countdown zum Jugendkirchentag 2022
Schüler*innen und Student*innen läuten mit einem Flashmob im südhessischen Gernsheim (Kreis Groß-Gerau) den Countdown zum Jugendkirchentag ein. In vier Wochen findet dort das langersehnte viertägige Jugendfestival der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) statt. Projektleiterin Conny Habermehl erwartet 4.000 Jugendliche, die in die Stadt am Rhein pilgern werden. „Endlich ist ein Jugendkirchentag wieder möglich! Wir möchten den Jugendlichen nach dieser langen und schweren Corona-Zwangspause eine gute Zeit schenken.“Historischer Moment: Frauen in polnischer Partnerkirche zum Pfarramt zugelassen
Jahrzehntelanges zähes Ringen in der polnischen evangelischen Partnerkirche um die Frauenordination: Jetzt wurden die ersten Frauen zum Pfarramt zugelassen. In Warschau sagte Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf, dass die Gleichberechtigung in Hessen-Nassau auch nicht einfach "vom Himmel fiel".Interesse an Meinungen der Menschen in der Region
Die Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Rheingau-Taunus haben eine Umfrage unter Mitgliedern und Mitbürgern gestartet. Ziel ist es, Interessen, Prioritäten und Ideen besser kennen zu lernen um die künftige Arbeit mehr darauf auszurichten.Checkliste hilft bei den Vorbereitungen einer Taufe
Die Taufe gehört zu den großen Festen im Leben eines Menschen. Manche Eltern entscheiden sich, ihr Neugeborenes bereits im Babyalter taufen zu lassen. Das fällt in eine turbulente Zeit, in der sich die Familie auf das Kind einstellt. Deshalb unterstützt die EKHN die Vorbereitungen für eine Taufe mit einer Checkliste.Preisschock bei Energie und Lebensmitteln bringt Haushalte in Bedrängnis
Die Menschen erleben an der Supermarktkasse zurzeit Preissteigerungen wie seit 40 Jahren nicht mehr. Dies verdeutlichen die aktuellen Zahlen des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung: Die gesamtgesellschaftliche Inflation stieg im März auf über 7,3 Prozent, Lebensmittelpreise zogen erneut deutlich an.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken