Krimidiner und Spielpädagogik
Was macht eine gute Spielleiterin aus? Welche Spiele eignen sich für welche Altersgruppe? Und wie leite ich ein Spiel an? 25 Jugendliche wollen ehrenamtliche Teamer und Teamerinnen werden und lassen sich zu Jugendleiter:innen (JuLeiCa) schulen."Jede Begleitung ist anders"
Sie begleiten und betreuen schwerkranke und sterbende Menschen - und das ehrenamtlich: Hospizhelferinnen und Hospizhelfer des ambulanten Hospiz-Dienstes Rheingau. Am Montag (6. März), sind acht weitere Hospizhelferinnen in einem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche St. Hildegard in Eibingen in ihren Dienst eingeführt worden. Rund 100 Unterrichtsstunden haben sie mit der Ausbildung absolviert.Null Toleranz bei Gewalt – für einen respektvollen Umgang
Am 3. März hat das Bistum Mainz eine umfassende Untersuchung zum Thema Missbrauch, die sogenannte „EVV-Studie“ veröffentlicht. Wie geht Hessen-Nassau mit dem Thema um?So lässt sich die Taufe individuell und segensreich feiern
„Wir können lachen in der Taufe, wir können Witze machen in der Taufe. Und über allem schwebt Gottes Geist. Und über allem ist der Segen“, freut sich Josephine Teske, EKD-Ratsmitglied in einem neuen Film zur Taufe. Er zeigt, wie vier Täuflinge unvergessliche Momente erleben. Und das Tauf-Special der EKHN zeigt den Weg dahin.Gedenken an das Attentat von Hanau: „Liebe lässt sich nicht zerschießen“
Das Attentat von Hanau, bei dem neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet wurden, hat sich am 19. Februar 2023 zum dritten Mal gejährt. In einem Gedenkgottesdienst war auch die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus zu Gast....und raus - Kletter in Frankreich
Für Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene, die Lust auf Natur und Gemeinschaft haben verspricht Dekanatsjugendreferentin und Kletterexpertin Inge Seemann vom 17. Mai bis 21. Mai (über Christi Himmelfahrt) "berauschende Landschaft und tolle Felsen" in Frankreich.Über 50 Konfirmanden aus Taunusstein gemeinsam auf Gottsuche
Zum ersten Mal sind alle Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Taunussteiner Kirchengemeinden auf Konfifahrt gefahren. Über 50 Konfis, 18 jugendliche Teamer sowie Dekanatskantor Thomas Wächter, Gemeindediakonin Ulrike Schaffert und die fünf Pfarrerinnen und Pfarrer aus Taunusstein (und Hohenstein-Born) sowie Handwerker und Mitglied des Kirchenvorstandes Bleidenstadt-Born Thomas Krämer, waren bei der Premiere dabei.Handysammelaktion in der Fastenzeit
Die Evangelische Kirche und der Naturschutzbund (NABU) rufen Kirchengemeinden und Mitbürger dazu auf, ihre „Schubladenhandys" in der Zeit vom 22. Februar bis zum 6. April zu sammeln, damit wertvolle Rohstoffe erhalten bleiben.Erdbeben: Hilfe für Opfer in Türkei und Syrien
Bei einem schweren Erdbeben im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei sind rund 5.000 Menschen ums Leben gekommen. Die Diakonie Katastrophenhilfe stellt Nothilfemaßnahmen zur Verfügung. Zudem ruft die EKD-Ratsvorsitzende zur Unterstützung auf, ein Spendenkonto ist eingerichtet.„Unermüdlicher Einsatz gegen das Vergessen, Verdrängen und Verfälschen“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das Bundesverdienstkreuz an Dr. Ulrich Oelschläger, den ehemaligen Präses der EKHN, verliehen. Damit wurde sein langjähriges, engagiertes Wirken im kirchlichen und kulturellen Bereich gewürdigt.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken