Aktuell
Zurück zu den Wurzeln: Kirchentag 2025 in Hannover!
Kirchentag ist einmalig: ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben! Das Dekanat hat Unterkunft reserviert und hält einen Platz im Bus bereit.Maßnahmen zur Bekämpfung und Prävention
Rund 17 Prozent der Einwohner:innen in Hessen-Nassau sind von Armut betroffen. Die Diakonie Hessen zeigt mit der Kampagne #wegenarmutnichtdabei Wege aus der Armut auf und betont die dringende Notwendigkeit zu handeln, insbesondere bei Kinderarmut.Wenn mal wieder „Landunter“ ist
Zukunftsängste, Schulstress oder Klimasorgen? Die jugend-kultur-kirche sankt peter startet eine neue Mail-Seelsorge für Jugendliche. Anonym, persönlich und kostenlos – deine Anlaufstelle für alle Sorgen, die dich belasten."Nie wieder Intoleranz an den Ufern des Rheins"
31. Oktober ist Reformationstag! Aktion in der Mainzer Innenstadt und EKHN Gottesdienst mit Kirchenpräsident Jung und Bischof Kohlgraf in der ChristuskircheReisesegen am Rhein erfüllt Segnende und Reisende
„Danke, nett von Ihnen. Das ist schon ungewöhnlich", sagen manche der Radfahrerinnen oder Wandernden, nachdem die Pfarrerinnen Sophia Clement und Jennifer Bücher ihnen einen Reisesegen zugesprochen haben. Die „PopUp Aktion“ am Rhein kommt gut an. Über 50 Menschen lassen sich binnen zwei Stunden gerne einen Segen zusprechen.Was hat es mit Staatsleistungen, anderen Einnahmen, Ausgaben und Bilanzen in der EKHN auf sich?
Laut Presseberichten im August 2024 will die Ampelregierung die Staatsleistungen an die Kirchen streichen. Was hat es mit den Staatsleistungen auf sich? Woher bekommt die EKHN ihr Geld? Wofür gibt die EKHN Geld aus? Welche Bilanzen zieht die EKHN?Seit 20 Jahren "Erste Hilfe für die Seele"
Am 29. Mai 2004 wurde die Notfallseelsorge im Rheingau-Taunus Kreis durch die beiden Evangelischen Dekanate Idstein und Bad Schwalbach ins Leben gerufen. Jetzt wurde ihr 20-jähriges Jubiläum gebührend gefeiert. Rund 100 Einsätze zählt die Notfallseelsorge im Jahr.Evangelische Kirche zeigt Flagge für Demokratie und Menschenwürde
Vor über 200 Gemeinden und Einrichtungen der EKHN wehen Banner für Demokratie und Menschenwürde. Auch vor dem Haus der Kirche und Diakonie in Taunusstein. Die Synode der EKHN hat dazu auf ihrer Tagung eine Resolutione beschlossen.EKHN: „Wir stehen ein für ein Leben in Vielfalt und Frieden“
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ruft in einer Resolution für Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde und gegen Rechtspopulismus dazu auf, im Rahmen der anstehenden Wahlen keine Parteien zu wählen, die Menschen diskriminieren.“Da ist so viel Liebe in der Luft“ - #trausegen bedient Sehnsucht der Menschen
[Idstein; 24.4.24; cw] Was eigentlich als kleine feine Aktion in Idstein zum „Ausprobieren“ gedacht war, entwickelte sich zum absoluten Renner und erfüllt anscheinend die Sehnsucht vieler Menschen. Initiatorin und Idsteiner Gemeindepfarrerin Dr. Daniela Opel-Koch hatte die Aktion „einfach heiraten - trausegen2go“ als erste Kirchengemeinde in der EKHN ins Leben gerufen. Fast 90 Paare kamen und ließen sich segnen, manche heirateten sogar, zum Teil 25 Jahre, nachdem sie sich hatten standesamtlich trauen lassen.Schnelleinstiege
Losung und Lehrtext für Freitag, 04. April 2025
Er wird sich unser wieder erbarmen und alle unsere Sünden in die Tiefen des Meeres werfen.
Micha 7,19
Wenn wir unsere Schuld eingestehen, ist Gott treu und gerecht: Er vergibt uns die Schuld und reinigt uns von allem Unrecht, das wir begangen haben.
1. Johannes 1,9

