Evangelische Jugend Dekanat Rheingau-Taunus

Die Evangelische Jugend eröffnet jungen Leuten die Chance, Erfahrungen zu sammeln, die sie bewegen. Hier treffen sie auf Menschen, die ihnen offen begegnen und ihnen die Möglichkeit bieten, sich mit ihrem Glauben auseinanderzusetzen. Das Programm der Evangelischen Jugend bietet eine große
Vielfalt. Die Jugendreferenten begleiten Haupt- und Ehrenamtliche, die sich mit Herz engagieren.
Liegestuhlgottesdienst - „alles echt und 100 Prozent real“
„Es ist das erste Mal, dass wir uns außerhalb des Internets treffen“, freut sich Paul von der Evangelischen Jugend im Dekanat Rheingau-Taunus (EJVD). Die Jugendlichen haben - neben dem inhaltlichen Gottesdienstablauf - in Rekordzeit ein Schutzkonzept für ihren ersten „Open-Air Jugendgottesdienst“ in Taunusstein-Bleidenstadt auf die Beine gestellt. Mit Liegenstühlen auf Abstand, Einbahnstraßenregelung, persönlichen Mikrofontüten und Schutzmasken.Für Kinder: Moses Durchzug durch das Meer
Da derzeit keine analoge Angebote für Kinder stattfinden können, hat sich Gemeindediakonin Anette Körber entschlossen, spannende Geschichten aus der Bibel anschaulich als Videos darzustellen. Jetzt ist "Moses Teil 2 - der Durchzug durch das Meer" neu erschienen.Tanzflashmob für Jugendkirchentag
Der Jugendkirchtag geht digital! Und so hat die Evangelische Jugendvertretung Rheingau-Taunus den JUKT Move kurzerhand aufgenommen und ins Netz gestellt. In der Hoffnung, dass sich viele Nachahmerinnen finden.Podcasts, Bastel- und Spielideen für Kinder und Jugendliche
Das Team der Evangelischen Jugend im Dekanat Rheingau-Taunus hat ganz unterschiedliche Angebote für Kinder und Jugendliche erstellt, die helfen soll, die Zeit ohne Gruppenangebote und Freizeiten ein wenig zu überbrücken.„Vertrauen ist etwas für Engel“
Seit über 30 Jahren arbeitet der Evangelische Religionspädagoge Ralf Weinert im St. Vincenzstift Aulhausen. Er arbeitet dort als Schulseelsorger sowie in der Kinder- und Jugendarbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. Der Festgottesdienst, Weinert ist auch seit 25 Jahren Prädikant, war ein Gottesdienst in leichter Sprache. Thema des Gottesdienstes war: „Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser?“.Jugendvertretung nonstop bei der Arbeit
Drei Tage nonstop arbeiten“, und zwar ehrenamtlich, mit Jugendlichen und noch dazu am Wochenende. So viel Einsatz zeigte die Jugendvertretung des Evangelischen Dekanats Rheingau-Taunus bei ihrer jährlichen Klausurtagung. „Die Jugendvertretung hat eben viele Aufgaben“, betont Dekanatsjugendreferentin Britta Nicolay.Von klettern bis Kissen nähen
Ein Tischkicker, zwei Sonnenstühle, eine Dart-Scheibe, eine Tischtennisplatte, Sitzkissen, ein aus Paletten selbstgebautes Ecksofa und Lichter, die in verschiedenen Einstellungen leuchten können. All das, sowie eine Küche im Nachbarraum, gehören zur Einrichtung im „Meetingpoint Heidenrod“, damit sich die Jugendlichen austoben können und keiner „hungern“ muss.Kickern bei Saft und Snack
Es klingelt zur Pause und die bisherige Ruhe ist dahin. Im Nu füllt sich das Café Mandela in der integrierten Gesamtschule (IGS) obere Aar in Taunusstein Hahn. Viele Schülerinnen und Schüler strömen in Scharen durch die geöffneten Türen und rege Gespräche fluten den eben so leeren Raum. Besonders der Tischkicker ist sehr beliebt, aber auch die Säfte, die zum Verkauf stehen, werden gerne genommen. Nach 15 Minuten kehrt wieder Ruhe ein, da alle Schüler zurück in den jeweiligen Unterricht müssen.Jugend auf Skiern
Die Evangelische Jugend Rheingau-Taunus war wieder im Schnee, und tummelte sich im Ötztal mit Abfahrten, Lunchpaketen und "Wetten dass...?"Zur Not ins "Exil" nach Engenhahn
Die Großmutter (Ulla Schulz-Falck-Moos) von Kaspar (Pfarrer Michael Koch) wird 80 Jahre und alle kommen: Kaspar, Seppel (Andreas Reinhardt), Gretel (Isabell Zeiger), Wachtmeister Dimpfelmoser (Alexander Dörr), Pertrosilius Zwackelmann (Uwe Propbst) und natürlich auch der Räuber Hotzenplotz (Michael Farber), obwohl dieser eigentlich gar nicht eingeladen ist.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Dekanatsjugendbüro Taunusstein

Britta Nicolay
Haus der Kirche und Diakonie (Taunusstein)
Aarstraße 44
65232 Taunusstein
06128-4888-25
britta.nicolay@ekhn.de
Dekanatsjugendbüro Idstein

Paul-Martin Schenk
Fürstin-Henriette-Dorothea Weg 1
65510 Idstein
Telefon: 06126 7002571
FAX: 06126 40177190
paul-martin.schenk@ekhn.de