Idsteiner Land
Meilenstein auf dem Weg zum Hospizbau
(c) Dekanat / Hospizstiftung
31.03.2025
cw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Nach intensiven Wochen der Planung und Kalkulation hat die Finanzierungsgruppe des Projekts den Businessplan fertiggestellt. „Er bildet das solide Fundament für die finanzielle Planung unseres Hospizes und gibt uns klare Leitlinien für die nächsten Schritte“, erklärt das Projektteam der Hospizstiftung Idsteiner Land. Der Plan basiere auf ausführlichen Recherchen, dem Austausch mit anderen Hospizen und zahlreichen Überarbeitungen, um eine tragfähige wirtschaftliche Grundlage zu schaffen. "Ein besonderer Dank gilt dabei Dieter Gissel, dessen wertvolle Expertise den gesamten Prozess begleitet hat", so die Vorsitzende Dorothea Ahlers.
Mit dem nun eingereichten Bauantrag rücke die Verwirklichung des Hospizes in greifbare Nähe. „Damit kommen wir unserem Ziel, einen Ort der Geborgenheit und Würde zu schaffen, ein bedeutendes Stück näher“, so das Team. Großer Dank gelte dem Architekturbüro Guckes und Partner, insbesondere Gerhard Guckes und Malgorzata Wolf, die das Projekt mit großem Engagement unterstützen.
Zudem kann die Stiftung mit einer weiteren guten nachricht aufwarten: Durch eine großzügige Spende des Rotary Clubs Bad Camberg-Idstein konnte die Hospizstiftung jetztz einen entscheidenden Durchbruch erzielen. Mit 24.000 Euro aus dem Adventskalenderprojekt leiste der Club einen wichtigen Beitrag zum Neubau. Insgesamt sind in den letzten zweieinhalb Jahren bereits 46.000 Euro in die Stiftung geflossen – ein beeindruckendes Zeichen sozialen Engagements. „Wir sind überwältigt von dieser Unterstützung und danken allen Beteiligten herzlich“, heißt es aus dem Projektteam.
Mit diesen Erfolgen im Rücken blickt das Team voller Zuversicht in die Zukunft und arbeitet gezielt daran, weitere Partner aus der Bankenwelt für das Vorhaben zu gewinnen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken