Dekanat Rheingau-Taunus

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rheingau-Taunus zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

25.5.24

Einfach heiraten“ – Spontan, würdevoll und mit ganz viel Herz

Einfach heiraten - eine Segensaktion der EKKW und EKHNEinfach heiraten - eine Segensaktion der EKKW und EKHN

Der 25.5.25 ist ein denkwürdiges Datum, besonders für Paare. Deshalb startet die Evangelische Kirche an diesem Tag die Aktion „einfach heiraten“. Auch die Willkommensgemeinde Hohenstein beteiligt sich an der Aktion. Die Kirchengemeinde lädt Paare ein, sich in der Evangelischen Kirche Breithardt zwischen 11 und 16 Uhr spontan und kostenlos segnen zu lassen oder sogar den Bund fürs Leben zu schließen.

An dem Tag mit dem denkwürdigen Datum stehen drei liebevoll gestaltete Trau-Orte in und rund um die Evangelische Kirche Breithardt zur Auswahl. „Alle begleitet von schöner Musik und in atmosphärischer Umgebung. Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht zwingend erforderlich“, so Lindert.

Würdevolle Trauungen oder Segnungen in besonderer Atmosphäre

An jeder Station gibt es mit dem Paar ein kurzes Vorgespräch, anschließend findet eine kleine aber feine Trauzeremonie statt. „Ganz gleich, ob Sie sich eine kirchliche Trauung oder eine Segnung wünschen – beides ist möglich. Ob romantisch, feierlich oder einfach herzlich – für die passende Stimmung ist gesorgt“, verspricht das Trauteam.

Segen, Sekt und ein schönes Erinnerungsfoto

Die Trauungen oder Segnungen werden musikalisch und fotografisch begleitet. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde die Paare und Gäste herzlich zu einem kleinen Sektempfang ein – „eine Gelegenheit zum Anstoßen, Verweilen und Genießen“, so Pfarrerin Jessica Hamm, die ebenfalls zum Segens-Team gehört.

Offiziell kirchlich heiraten - Kleine Hürde, große Liebe

Man kann sich am 25.5.25 in Breithardt auch ganz offiziell trauen lassen. Dann ist es notwendig, dass eine der Partner evangelisch ist. Die Paare brauchen nur Ihre Ausweispapiere sowie die standesamtliche Trauurkunde mitzubringen.

Auch Paare, die bereits kirchlich verheiratet sind, seien herzlich eingeladen, ihr Eheversprechen in einem würdevollen Rahmen erneut zu bekräftigen – als Zeichen ihrer Liebe, ihrer Dankbarkeit und ihres gemeinsamen Weges.

Die kirchliche Trauung bleibt für viele ein Herzensanliegen – doch nicht alle möchten oder können eine aufwändige Feier ausrichten, wissen die Organisatorinnen. „Einfach heiraten“ ist ein unkompliziertes Angebot für alle, die sich Gottes Segen für ihre Beziehung wünschen. „Ganz gleich, ob sie frisch verliebt, schon lange ein Paar, oder bereits standesamtlich oder kirchlich verheiratet sind – ob hetero oder queer: Alle sind willkommen, um ein liebevolles Ja zueinander zu sagen“, betont das Organisationsteam.

Gemeinsames Projekt zweier Landeskirchen

„Einfach heiraten“ ist eine Initiative der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sowie der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck (EKKW). Neben Breithardt findet die Aktion an 29 weiteren Orten auf dem Gebiet der beiden Landeskirchen statt. Im Kreis und in der weiteren Region ist Hohenstein die einzige Kirchengemeinde an dem Tag, die eine solche Möglichkeit anbietet. „Für einen reibungslosen Ablauf freuen wir uns über eine Anmeldung, spontane Besucher:innen sind aber ebenso herzlich willkommen“, sagt Jessica Lindert fröhlich.

Weitere Informationen findet man unter www.einfachheiraten.info sowie bei Vikarin Jessica Lindert, Telefon: 0160 99617560, jessica.lindert@ekhn.de.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top