"Viele Gründe. Ein Segen. Deine Taufe"
Kirchengemeinden laden zu Tauffesten unter freiem Himmel ein
(c) EKD/Shutterstock
13.05.2023
cw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Taufe ist eine Verbindung, die trägt – ein Leben lang. Sie ist Fundament einer weltweiten Gemeinschaft. Und das Vertrauen darauf, dass Gottes Ja zu mir unverbrüchlich ist. Eben: ein Segen.
„Ein großes Fest wird der Gottesdienst für alle, die sich an diesem Tag selbst taufen lassen wollen. Sei es, weil sie oder ihre Eltern diesen Wunsch schon lange hegen, aber noch keine rechte Gelegenheit dazu gefunden haben. Sei es, dass sie erst in letzter Zeit den Entschluss gefasst haben, diesen sichtbaren Schritt des Glaubens zu gehen. Oder sei es, dass sie einfach das Fest ihrer Taufe an einem ungewöhnlichen Ort genießen wollen“, so Pfarrerin Miriam Lehmann aus Steinfischbach-Reichenbach.
Ein besonderes Fest wird der Gottesdienst aber auch für die Gemeinden der Täuflinge, denn: Alle sind eingeladen, die Liebe Gottes mitzufeiern. „Du bist geliebt!“ Das ist Gottes Zusage an jedes Menschenkind. Die Taufe bestätigt das: Ob kleine Kinder getauft werden, Erwachsene oder Jugendliche vor der Konfirmation – durch die Taufe wird ihnen allen zugesprochen: Du gehörst zu Jesus Christus, Jesus Christus hat dich erlöst.
Taufe am Emsbach in Bad Camberg
Am 4. Juni feiern die Evangelischen Kirchengemeinden Esch, Walsdorf, Bad Camberg und Niederselters, sowie Steinfischbach-Reichenbach und Reinborn gemeinsam am renaturierten Teil des Emsbachs in Bad Camberg ein Tauffest. „Sowohl Taufen von Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsenen ebenso wie Tauferinnerungsritual können an diesem Tag gefeiert werden“, betont Pfarrerin Katarina Prosenjak-Jenkins. Der Tauftag beginnt um 10:30 Uhr. Wer an diesem Tag eine Taufe feiern möchte, darf sich gerne an eines der Gemeindebüros wenden (alle Adressen unter www.evangelisch-rheingautaunus.de)
Tauffest an der Aar in Taunusstein
Am 24. Juni um 15 Uhr Tag feiern die Taunussteiner Gemeinden ein gemeinsames Tauffest, bei dem Kinder und Erwachsene in der Aar getauft werden.
„Wir wollen gemeinsam neu entdecken, warum die Taufe ein Herzstück des christlichen Glaubens ist und immer wieder zu einer Kraftquelle werden kann. Das heißt auch: Vieles dreht sich bei uns in der kommenden Zeit um die Taufe. Lassen Sie uns einander erzählen, was es bedeutet, getauft zu sein. Suchen Sie noch mal Ihren Taufspruch raus und erinnern Sie sich an die Taufe Ihrer Kinder, Patenkinder oder Enkel“, ermutigen die Pfarrerinnen und Pfarrer aus Taunusstein.
Wer an diesem Tag eine Taufe feiern möchte darf sich gerne an eines der Gemeindebüros wenden (alle Adressen unter www.evangelisch-rheingautaunus.de)
Open-Air Tauffest aller Heidenroder Kirchengemeinden
Ebenfalls am 24. Juni findet das erste Heidenroder Tauffest auf dem Grillplatz (Im Seifen) statt. Beginn ist 18 Uhr. „Wenn Familien über die Taufe nachdenken, kommen oft Fragen wie: Welcher Ort und welche Zeit passen für uns? Welche Form und welche Feier wünschen wir uns? Da ist das Tauffest vielleicht eine tolle Gelegenheit, sich unkompliziert einladen zu lassen und eine schöne und besondere Taufe zu erleben. Das Leben feiern – miteinander – unter Gottes freiem Himmel. Gott hält seine Hand über uns und spricht uns Mut, Lebensfreude und Kraft zu. Zwischen Taufwasser, frischer Luft und Würstchenduft beim anschließenden Johannisfest soll dies an dem Tag spürbar werden“, verspricht Pfarrerin Nikola Züls.
Wer an diesem Tag eine Taufe feiern möchte darf sich gerne an eines der Gemeindebüros wenden (alle Adressen unter http://www.evangelisch-rheingautaunus.de.)
Tauffest im Bad Schwalbacher Kurpark
Am Sonntag, den 25. Juni findet ab 11 Uhr im Bad Schwalbacher Kurpark ein Tauffest am Stahlbrunnen statt. Getauft wird im Stahlbrunnen und im Bach, betont Pfarrerin Ann-Sophie Huppers. Interessierte können sich gerne an das Gemeindebüro (badschwalbach.ekhn.de) wenden
Tauffest mit Silberhochzeit in Bärstadt
Im vergangenen Jahr feierte die Kirchengemeinde Bärstadt ihr Tauffest gemeinsam mit einer Silberhochzeit. „Das hatte sich einfach so ergeben“, sagt Pfarrer Eberhard Geisler: „In der Kinderkirche gab es etwas größere Kinder, die getauft werden wollten – und wir beschlossen, dies im Rahmen der Kinderkirche zu tun.“ Und auf einmal hängten sich weitere Familien an diese Gelegenheit dran – und es entstand ein großer Familiengottesdienst mit sieben Taufen, einer Silberhochzeit und einer Konfirmation. „Die Stimmung war fantastisch“, erinnert sich Geisler dankbar. Das möchte man in diesem Jahr wieder anbieten. Am Samstag, dem 15. Juli um 11:00 Uhr soll dazu ein Kinderkirchen-Familiengottesdienst in der Martinskirche stattfinden. Aus eigener Erfahrung weiß Eberhard Geisler, dass manche Familien „irgendwie noch keine Gelegenheit gefunden haben“, ihr Kind taufen zu lassen. „Bei manchen war vor lauter Corona noch keine Gelegenheit zur Taufe. Das Tauffest bietet zudem eine Gelegenheit die Taufe in einem fröhlichen, entspannten Rahmen zu feiern. Gerne kann man sich Kontakt aufnehmen, und mit Eberhard Geisler weitere Details besprechen, auch wenn man nicht an dem Tag sich taufen lassen möchte. Telefon: 06129 – 9135 oder kirchengemeinde.baerstadt@ekhn.de
Taufmöglichkeit beim Sommerfest in Idstein
Taufe bedeutet ganz nüchtern die Aufnahme in die weltweite Gemeinschaft aller Christen. „Du bist geliebt!“ „Emotional ist sie ein Lebensfest, bei dem im Symbol des Wassers sichtbar und spürbar wird, was Gott jedem Menschen von Mutterleib an verspricht: Dabeisein, Freundschaft, Entlastung, Gemeinschaft“, betont Pfarrerin Daniela Opel-Koch aus Idstein. „Wir freuen uns darüber sehr, wenn Menschen sich taufen lassen wollen“, sagt Opel-Koch. Wer sich oder sein Kind taufen lassen will, kann das landauf, landab in der Regel an Sonntagen letzten Sonntag in der Kirche tun. Wir finden aber auch stets einen individuellen Termin. Natürlich kann man sich auch im Erwachsenenalter taufen lassen. Oder auch gern in Gärten, an Pools und Planschbecken, in Zubern oder mit der Salatschüssel“, sagt Pfarrerin Daniela Opel-Koch fröhlich. Eine Möglichkeit dazu ist auch das große Sommerfest am 16. Juli ab 11 Uhr rund um die Unionskirche, das von 32 Kinder vorbereitet wird. Infos unter www.unionskirche.de
Tauffest mit Kirchengemeinde Niedernhausen in Gnadenthal
Unter dem Motto der EKD Taufkampagne „Viele Gründe. Ein Segen. Deine Taufe.“ beteiligt sich auch die Evangelische Christuskirchengemeinde Niedernhausen mit einem Tauffest. „Am 16.Juli 2023 möchten wir zusammen mit anderen ein wunderschönes Tauffest im Innenhof der Kommunität Gnadenthal bei Bad Camberg feiern – schöne Musik, leckere Kuchen und eine verbindende Gemeinschaft inklusive“, lädt das Pastorale Team der Gemeinde ein.
Ganzkörpertaufe möglich
Maximal werden neun Kinder und Erwachsene getauft (also drei Täuflinge pro Pfarrperson). „Wir bieten als Wahlmöglichkeit unsere übliche Taufform und die Ganzkörpertaufe an. Wer sich angesprochen fühlt, mehr über die Taufe im Allgemeinen, das Tauffest im Speziellen wissen oder sich anmelden möchte, melde sich bitte im Gemeindebüro (06127/2405) oder bei Stefan Comes (scomes@christuskirche-niedernhausen.de / 06127/999274.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken