Kindertagesstätte
Gottes Segen für den nächsten Lebensabschnitt
(c) Dekanat
16.07.2016
cw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Evangelische Kindergärten halten Gottesdienste für „Schulkinder“
„Gott hält mich in seinen Händen, geborgen ist mein Leben in Gott“, betet Pfarrerin Esther Kutscher-Döring mit den Kindern.
Sie erzählt die biblische Geschichte von Jonas, der nicht laufen kann und den seine Freunde zu Jesus bringen. Sie tragen ihn durch die halbe Stadt und müssen ihn dann aufs Dach des Hauses bringen, wo Jesus gerade ist, weil drum herum alles voll ist. Und sie lassen sich von der Hoffnung nicht abbringen, dass dieser Jesus aus Nazareth auch ihren Freund gesund machen kann. Jonas selbst ist mehr als skeptisch.
Gebannt lauschen die Kinder Pfarrerin Kutscher-Döring während sie die Geschichte erzählt. Und sie geht gut aus: Jesus heilt Jonas und dieser verspricht, das abgedeckte Dach am nächsten Tag wieder zu reparieren.
„Wir alle können gute Freunde sein“, betont Kutscher-Döring. Anschließend singen alle das „Kindermutmachlied“. Im gemeinsamen Gebet bitten die Kinder dann um Freunde und Mut für den neuen Lebensabschnitt in der Schule.
Nach den Ferien sind sie dann die Kleinen in der Schule, und auch dann werden sie in einem Gottesdienst für den neuen Lebensabschnitt ermutigt und vorbereitet.
Hintergrund
Im Evangelischen Dekanat Rheingau-Taunus gibt es insgesamt 10 Kindergärten in denen etwa 600 Kinder begleitet werden. Die Kita Löwenzahn in Seitzenhahn ist der „kleinste“ Kindergarten im Evangelischen Dekanat Rheingau-Taunus.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken