Dekanat Rheingau-Taunus

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rheingau-Taunus zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Paare können im Mai „einfach heiraten“

Spontan vor den Altar: am 25. Mai auch im Dekanat Rheingau-Taunus

Evangelische Kirchen in Hessen ermöglichen Trauungen an fast 30 Orten. Statt einer großen Feier mit viel Planung können Paare sich am 25. Mai in zahlreichen Gemeinden an verschiedenen Orten der evangelischen Kirchen in Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz spontan trauen lassen. Auch eine Gemeinde aus dem Dekanat Rheingau-Taunus ist mit dabei

Grafik mit Händen und Eheringen, dahinter ein angedeutetes Kirchenfenster © gottesdienstreferat ekkw

Propst betont Trennung von Staat und Kirche

"Kirche muss dieses zentrifugale Land zusammenhalten"

In einem leidenschaftlichen Impulsvortrag hat Propst Oliver Albrecht auf der Synode des Dekanats Rheingau-Taunus deutlich gemacht, dass es Aufgabe der Kirche sei, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen, die Stimme für die Sprachlosen zu erheben und „dieses zentrifugale Land zusammenzuhalten.“

Propst Oliver Albrecht bei seinem Impulsvortrag zu Glaube und Politik (c) Dekanat

Neue Kirchenpräsidentin eingeführt:

Christiane Tietz übernimmt Amt von Volker Jung

Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.

Christiane Tietz © Peter Bongard

Pfarrerinnen sprechen Menschen Segen zu

Tränen, Rührung und Stärkung bei Glitzersegen und PopUp Segen auf Weihnachtsmärkten

Ob Glitzersegen auf dem Weihnachtsmarkt oder PopUp Segen auf Adventsmärkten: Es sind rührende und bewegende Begegnungen, die die Pfarrerinnen Jennifer Bücher, Dr. Daniela Opel-Koch Dr. Tabea Kraaz und Sophia Clement erleben. Nicht selten fließen Tränen.

Sophia Clement segnet ein Ehepaar auf dem Weihnachtsmarkt (c) Dekanat

Neue Mail-Seelsorge der jugend-kultur-kirche für Jugendliche

Wenn mal wieder „Landunter“ ist

Zukunftsängste, Schulstress oder Klimasorgen? Die jugend-kultur-kirche sankt peter startet eine neue Mail-Seelsorge für Jugendliche. Anonym, persönlich und kostenlos – deine Anlaufstelle für alle Sorgen, die dich belasten.

Logo von "Landunter" vor Rand eines Rettungsbootes © Getty Images, hhakim

Aktuell

Body & Soul Gottesdienst in der Unionskirche in Idstein. Viele Menschen in Sportkleidung bewegen sich auf Matten in der Unionskirche.

20.01.2025 cw

Mit Yogamatte in den Gottesdienst

An diesem Sonntagnachmittag strömen auffällig vielen Menschen mit Yogamatte in die Unionskirche in Idstein. Der Haupteingang bleibt verschlossen, die Besucherströme werden über den Turmeingang geleitet, damit es in der Kirche warm bleibt. Schon lange vor 17 Uhr ist die Kirche fast überfüllt. So viele wollen den Gottesdienst unter dem Motto „Körper-Geist-Seele in Balance“ erleben.
Talinn

20.01.2025 cw

Spurensuche im Baltikum - Ökumenische Bildungs- und Begegnungsreise

Wie funktioniert Evangelisch-Sein in Estland, Lettland und Litauen, wo diese Konfession verstreut als Minderheit lebt? Wie sieht gelebte Ökumene mit der katholischen Kirche in den Baltischen Ländern aus?

20.01.2025 cw

Hohe Felsen, wilde Höhlen und kalte Flüsse: Abenteuerurlaub für Jugendliche

"Um die schönsten Flecken der Fränkischen Schweiz kennenzulernen, sind wir dieses Mal an zwei verschiedenen Orten untergebracht" freut sich Dekanatsjugendreferentin Inge Seemann auf den Abenteuerurlaub in der fränkischen Schweiz.
Dr. Christian Tietz und Dr. Volker Jung  - ein Doppelportrait auf lila Hintergrund

15.01.2025 cw

Amtswechsel von Tietz und Jung live im Fernsehen bei HR und SWR

Nach 16 Jahren als Kirchenpräsident übergibt Volker Jung sein Amt am 26. Januar 2025 an Christiane Tietz. Die Feier in der Lutherkirche in Wiesbaden wird mit einem Vorbericht ab 10:45 Uhr live im Hessischen Rundfunk und im SWR übertragen.
Ulrike Scherf

15.01.2025 pwb

Ulrike Scherf zur Jahreslosung 2025

Der Vers der Jahreslosung für 2025 regt dazu an, Gewohnheiten zu hinterfragen und zu prüfen, was einem guten Miteinander dient und den Glauben stärkt.

09.01.2025 aw

Diakonie: Rheingau-Taunus und Wiesbaden sind fusioniert

Seit dem 1. Januar haben sich die Regionalen Diakonien in Wiesbaden und Rheingau-Taunus zu einer gemeinsamen zusammengeschlossen. Die Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus verantwortet die übergemeindliche Sozialberatung und Sozialarbeit in den Evangelischen Dekanaten Wiesbaden und Rheingau-Taunus.

08.01.2025 bj

Kirchen kritisieren verschärften Migrationskurs der Union als demokratiefeindlich

Auf Be­trei­ben der Union wird der Bun­des­tag über eine här­te­re Mi­gra­ti­ons­po­li­tik dis­ku­tie­ren, am Frei­tag steht das Zu­strom­be­gren­zungs­ge­setz zur Ab­stim­mung. Die bei­den gro­ßen christ­li­chen Kir­chen äu­ßern scharfe Kri­tik an den Plä­nen. Die Berliner Vertreter der katholischen Bischöfe und des Rats der Evangelischen Kirche kritisieren in ihrer Stellungnahme auch Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz, dessen Vorstoß für ein härteres Migrationsrecht nicht geeignet sei, "zur Lösung der anstehenden migrationspolitischen Fragen beizutragen".
Das Team der Notfallseelsorge Rheingau-Taunus

06.01.2025 cw

Wachsender Bedarf an „Erster Hilfe für die Seele“

Ein schwerer Unfall, plötzliches Herzversagen oder ein Schlaganfall, der das ganze Leben verändert, eine vergebliche Reanimation oder der Brand eines Hauses - das sind nur einige Beispiele, bei denen die Notfallseelsorge gerufen wird.
Sophia Clement segnet ein Ehepaar auf dem Weihnachtsmarkt

16.12.2024 cw

Tränen, Rührung und Stärkung bei Glitzersegen und PopUp Segen auf Weihnachtsmärkten

Ob Glitzersegen auf dem Weihnachtsmarkt oder PopUp Segen auf Adventsmärkten: Es sind rührende und bewegende Begegnungen, die die Pfarrerinnen Jennifer Bücher, Dr. Daniela Opel-Koch Dr. Tabea Kraaz und Sophia Clement erleben. Nicht selten fließen Tränen.

13.12.2024 aw

Neuer Stiftungsfonds "Flucht"

Unter dem Dach der Stiftung Diakonie Hessen gibt es einen neu gegründeten Stiftungsfonds "Flucht". Unterstützen Sie mit Ihrer Spende Projekte für geflüchtete Menschen.

Schnelleinstiege

Losung und Lehrtext für Donnerstag, 03. April 2025
Mein Volk tut eine zwiefache Sünde: Mich, die lebendige Quelle, verlassen sie und machen sich Zisternen, die doch rissig sind und das Wasser nicht halten. Jeremia 2,13
/Jesus spricht:/ Wer von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe, den wird in Ewigkeit nicht dürsten, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm eine Quelle des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt. Johannes 4,14
to top