Evangelische Jugend Dekanat Rheingau-Taunus

Die Evangelische Jugend eröffnet jungen Leuten die Chance, Erfahrungen zu sammeln, die sie bewegen. Hier treffen sie auf Menschen, die ihnen offen begegnen und ihnen die Möglichkeit bieten, sich mit ihrem Glauben auseinanderzusetzen. Das Programm der Evangelischen Jugend bietet eine große
Vielfalt. Die Jugendreferenten begleiten Haupt- und Ehrenamtliche, die sich mit Herz engagieren.
„Macht mehr Spaß als Schule“

Zum ersten Mal hat ein Jugendlicher bei der Dekanatsjugend ein „inklusives Schulpraktikum“ gemacht. Robert* (Name von der Redaktion geändert) geht in der Region in die Schule und wollte - wie viele Schüler in der 8. Klasse - ein Schulpraktikum absolvieren, was sich zunächst als nicht so leicht darstellte.
Dekanatsjugendreferentin Britta Nicolay lud ihm zum Bewerbungsgespräch ein und Robert konnte dann zwei Wochen das Leben und Arbeiten im Evangelischen Dekanat im Haus der Kirche in Taunusstein kennenlernen. Rechnungen erstellen, beim Versand von Einladungen helfen, Bilderrahmen gestalten und weitere Büroarbeiten, Einkaufsfahrten, aber auch mal an einer Sitzung teilnehmen, bzw. diese organisatorisch mit vorbereiten, gehörten unter anderem zu Roberts Aufgaben. Britta Nicolay nahm ihm mit, in ihren Arbeitsalltag. „ Es kam mir nicht so vor, wie ein Arbeitsplatz“, lobt Robert. Es sei so etwas wie eine WG für ihn gewesen. „Nette, sympathische Menschen mit sehr viel Humor“, resümiert er in seinem Bericht. Auch für die Mitarbeitenden im Haus war das inklusive Praktikum durchaus ein Gewinn.
Ohne Eltern ab in den Süden
Sommer, Sonne und Freizeit mit der Evangelischen Jugend. Nach Kroatien, Spanien und Italien geht es dieses Jahr nach Frankreich. In den Sommerferien heißt es für viele Jugendliche: Endlich mal Urlaub ohne Eltern. Dafür mit einer Jugendgruppe, zum Beispiel mit einem Team aus ehrenamtlichen Helfern und Dekanatsjugendreferentin Britta Nicolay.Von fehlenden Spülmaschinen, Satzungen und Jugendgottesdiensten
Keine Spülmaschine??? Ein Vorstand, der selbst kocht und spült?? Bei der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat Rheingau-Taunus (EJVD) kann das passieren. Nach dem ersten Schock „wurde das mit hervorragender Teamarbeit ausgeglichen", gibt „Neuling" Paul Gebhardt Entwarnung.Hoch zu Fuß. Hinunter mit den Ski
Es ist wieder passiert. Die dritte Skifreizeit der Dekanats Jugend ist vorbei. Sieben Tage lang Ski, Snowboard, Schnee, Spaß und Sonnenschein. Mit guter Laune begann der Tag mit einem herzhaften Frühstück. Danach machte sich die Gruppe fertig für den Skispaß, welcher direkt vor der Haustür lag.Warten kann sich lohnen
„Worauf wartest du im Leben? Das war eine der Fragen, die Jugendliche den Besuchern beim Adventsjugendgottesdienst in Oestrich-Winkel stellten. Der diesjährige Jugendgottesdienst im Advent war ein „Haltestellengottesdienst“.Evangelische Jugend wählt Vorstand
Die Evangelische Jugend im Dekanat Rheingau-Taunus hat ihren Vorstand komplettiert. Neu dabei sind Lukas Henrich, Giorgina Berta und Paul Gebhard.Mut machen für Gemeinschaft
Vor über 200 Teilnehmenden beim 13. Dekanatskonfirmandentag des Dekanats Rheingau-Taunus ging es im Eröffnungsgottesdienst darum, zu sich selbst zu stehen. „Wir feiern einen Mutmachgottesdienst, um zu ermutigen, ehrlich zu sich selbst zu sein“, erklärt Gemeindepädagoge Ralf Weinert aus dem Vincenzstift.Konfi Castle Wochenende auf der Burg Hohensolms
Konfis aus vier Gemeinden aus dem Evangelischen Dekanat Rheingau-Taunus nahmen vom 14.09. – 16.09.2018 am Konfi Castle auf der Burg Hohensolms teil. Mit Gruppenspielen,...
"Wunderbar gemacht"
„Kann ich noch ein bisschen Blau haben?“, fragt die siebenjährige Johanna und greift nach dem blauen Glitzerpulver. An zahlreichen Stellen im Kurpark der Lan-desgartenschau stehen Stände und drum herum viele Kinder, die fleißig am Bas-teln, Werkeln und Malen sind. Rund um die LichtKirche findet der Kinderkirchentag des Dekanats Rheingau-Taunus statt."Jugendlichen Lust machen sich aktiv in Kirche einzubringen"
Am 24. August wurde Britta Nicolay in einem Jugendgottesdienst in ihr Amt als Dekanatsjugendreferentin eingeführt. Der Gottesdienst auf dem Grillpaltz von Hennethal stand unter dem Motto „Wünsch Dir was“.Zum Kita-Jubiläum eröffnet dritte Gruppe
Vor 20 Jahren öffnete im Idsteiner Ortsteil Eschenhahn die Evangelischen Kindertagesstätte Regenbogen. Der Kindergarten Regenbogen begann 1998 als Halbtagesgruppe für Kinder ab drei Jahren. Geöffnet hatte die Einrichtung damals von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr. Ab Sommer soll nun eine dritte Gruppe eröffnet werden. Seit Anbeginn mit dabei: Erzieherin Kira Rettig.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Dekanatsjugendbüro Taunusstein

Britta Nicolay
Haus der Kirche und Diakonie (Taunusstein)
Aarstraße 44
65232 Taunusstein
06128-4888-25
britta.nicolay.dek.rheingau-taunus@ekhn-net.de
Dekanatsjugendbüro Idstein

Paul- Martin Schenk
Fürstin-Henriette-Dorothea Weg 1
65510 Idstein
Telefon: 06126 40177144
FAX: 06126 40177190
pma.schenk.dek.rheingau-taunus@ekhn-net.de